Beamtinnen und Beamte
Besoldungsordnung A West Ost
Besoldungsordnung B West Ost
Besoldungsordnung C West Ost
Besoldungsordnung R West Ost
Besoldungsordnung W West Ost
Bezüge für Anwärterinnen und Anwärter West ab 1. 8. 2004 Ost ab 1. 8. 2004
Tarifbeschäftigte
Bund (TVöD) West ab 1. 10. 2005 Ost ab 1. 10. 2005 Erläuterungen zur Zuordnung alter VGr/alter LGr
Gemeinden (TVöD/VKA) West ab 1. 10. 2005 Ost ab 1. 7. 2006 und 1. 7. 2007 Erläuterungen zur Zuordnung alter VGr/alter LGr
VKA im Gesundheitswesen (TVöD) West ab 1. 10. 2005 Ost ab 1. 7. 2006 und 1. 7. 2007 Erläuterungen zur Zuordnung alter VGr/alter LGr
Länder (TV-L) West ab 1. 11. 2006 Ost ab 1. 11. 2006
Pauschallöhne der Kraftfahrer (TVöD und TV-L) Tarifgebiet West und Ost
Deutsche Post AG West und Ost ab 1. 11. 2006
Deutsche Telekom AG Entgelttabellen für Arbeitnehmer/innen West und Ost ab 1. 1. 2005
Deusche Bahn AG West und Ost ab September 2005, ab 30. 6. 2007
|
Auszubildende
Ausbildungsvergütungen
- im öffentlichen Dienst West und Ost ab 1. 2. 2005
- bei der Post AG West und Ost - ab 1. 9. 2004 - ab 1. 9. 2005
- bei der Telekom AG West und Ost ab 1. 5. 2003
- bei der Bahn AG West und Ost ab 1. 5. 2004
Ausbildungsvergütungen für Schüler/innen in der Krankenpflege, Kinderkrankenpflege und Krankenpflegehilfe und in der Geburtshilfe
West und Ost ab 1. 2. 2005
Entgelte im Praktikum West und Ost ab 1. 2. 2005
Weitere Einkommensbestandteile im öffentlichen Dienst
Im öffentlichen Dienst werden eine Reihe von Zulagen, Zuschläge, Zuwendungen und anderen Einkommensbestandsteilen für Tarifbeschäftigte und Beamte gezahlt. Hier finden Sie mehr Informationen:
- Ausgleichszulagen - Erschwerniszulagen - Familienzuschlag - Jubiläumszuwendung - Mehrarbeitsvergütung für Beamte - Ortszuschlag für Angestellte - Sozialzuschlag für Arbeiter - Stellenzulagen und Amtszulagen - Überstundenvergütung für Angestellte - Vermögenswirksame Leistungen - Vertreterzulage - Zulagen für Arbeitnehmer und Beamte |